Sustainable Finance Roadshow
Eine Kooperationsveranstaltung der Hessischen Industrie- und Handelskammern, des RKW Hessen, der Servicestelle WirtschaftsWandel und der regionalen Kreditinstitute.
Seit dem 1. Januar 2024 gelten neue gesetzliche Berichtspflichten im Rahmen der EU-Taxonomie. Zwar sind vor allem Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden sowie einem Umsatz von über 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von mehr als 25 Millionen Euro davon direkt betroffen, allerdings werden die Nachhaltigkeitsberichtspflichten auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) direkte und indirekte Auswirkungen haben.
Firmenkunden und Banken werden künftig auch von KMU überprüfbare Informationen zu ihren Nachhaltigkeitsanstrengungen verlangen. Dies wird beispielsweise die Kreditvergabe und die Risikobewertung im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte beeinflussen.
Kleinen und mittleren Unternehmen wird daher dringend geraten, bereits jetzt aktiv zu werden und ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten – auch wenn sie nicht unmittelbar von den Berichtspflichten betroffen sind.
Lassen Sie sich von Expertinnen und Experten informieren, wie sich Unternehmen nachhaltig auf die neuen Standards vorbereiten können.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden...bis zur Veranstaltung
26. Februar, 16:00 - 18:00 Uhr (MEZ)
Einlass ab 15:30 Uhr
Begrüßung
Philipp Eckelmann | Vizepräsident der IHK Wiesbaden
Aufsichtliche ESG-Anforderungen an das Risikomanagement und die Offenlegungen von Banken
Kristin Rakel | Deutsche Bundesbank
Nachhaltigkeitsberichterstattung durch KMU: Der VSME-Standard und Unterstützungsangebote der IHK
Marie van Vliet | IHK Wiesbaden
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit im Kreditprozess?
Frank Diefenbach | Nassauische Sparkasse
Hessische Beratungsförderung zum nachhaltigen Wirtschaften
Sascha Gutzeit | RKW Hessen
Zusammenfassung & Ausblick
WirtschaftsWandel Hessen/Ministerium
Ab 18:00 Uhr laden wir Sie zu einem Imbiss & Get Together ein.
IHK Wiesbaden
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden | Wilhelmstr. 24-26 | 65183 Wiesbaden