Die reibungslose Abwicklung von Exportgeschäften ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung für ihren Erfolg im internationalen Geschäft. Verzögerungen bei der Ausfuhr aus Deutschland bzw. bei der Einfuhr im Bestimmungsland, Ärger mit dem Zoll, Neuschreiben der Formulare: Durch so etwas entstehen vermeidbare Kosten. Bei zunehmenden Vereinfachungen in der Dokumentenerstellung (zum Beispiel durch den EDV-Einsatz) geht häufig das Basiswissen verloren und Veränderungen der Vorschriften werden wenn, dann nur mit Verzögerung erkannt.
Im Seminar werden kurz die aktuellen Rechtsvorschriften behandelt und anschießend erläutert, wann welches Papier benötigt wird und auch wie es richtig auszufüllen ist.
Das Seminar soll Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Dokumente vermitteln. Das Ausfüllen der Formulare wird an praktischen Beispielen geübt, die erarbeiteten Lösungen gemeinsam besprochen. Gleichzeitig erfolgt auch die Vorstellung erleichterter Zollverfahren. Alle Änderungen, zum Beispiel im Warenverkehr des EU-Binnenmarktes sowie beim Ausfuhr- und Präferenzverfahren, werden behandelt.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen.
Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Das Seminar wird als Präsenzveranstalung angeboten.
Je nach aktueller Lage der Pandemie wird die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Inhalte:
Allgemeines
• Rechtliche Grundlagen in Deutschland (AWG/AWV)
• Außenhandelsstatistik
• EU-Verordnungen, internationale Vereinbarungen (Zollkodex, Präferenzabkommen, Warenursprungsrecht,
Exportkontrollregelungen, u.a.)
Binnenmarkt- und Ausfuhrpapiere: Bedeutung und Aufgabe
• Intrastat-Meldung
• Zusammenfassende Meldung
• Ausfuhranmeldung
• Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1, EUR-MED, A.TR.), Präferenzursprungserklärung
• Lieferantenerklärung
• IHK-Ursprungszeugnis, Handelsrechnung
• Carnet ATA
Erstellung länderspezifischer Ausfuhrpapiere / Meldungen mit Beispielen
• Innergemeinschaftliche Versendung in die Niederlande
• Exporte zur: Schweiz, Türkei, USA, Saudi Arabien
• Vorübergehende Ausfuhr: Japan (mit Carnet ATA)